Sehr geehrte PatientInnen!
Die im Rahmen der Covid 19 Krise verordneten Einschränkungen des öffentlichen Lebens und der dringende Appell der Regierung Kontakte möglichst zu reduzieren wird sicher einige von meinen PatientInnen dazu anhalten Ihre Arztbesuche allgemein und im Speziellen in meiner Ordination abzusagen.
Seien Sie versichert, dass ich Ihre Sorge verstehe. Für all jene die den Besuch der Ordination jenem der Ambulanz vorziehen darf ich betonen, dass die sorgfältige Terminplanung mit vorgegebenen Zeitpuffern ein Zusammentreffen mehrerer PatientInnen im Warteraum minimiert.
Die Hygienemaßnahmen in der Ordination sind wie bisher sehr streng. Ich selbst werde regelmäßig durch Covid Schnelltests kontrolliert. Schnelltests sind auch für die Ordination selbst angeschafft.
Ich bemühe mich um größtmögliche Sorgfalt und Sicherheit für Sie.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bitte ich Sie wie auch bisher mit Maske zu kommen und die Hände beim Eintritt zu desinfizieren. (Es sind auch ausreichend Masken für Sie vorrätig!)
Vielen Dank für Ihre Kooperation und bleiben Sie gesund!
Infolge einer außergewöhnlichen Expertise in Arthroskopie, reger Vortragstätigkeit sowie zahlreicher Publikationen Ernennung zum Instruktor bei der AGA Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkschirurgie 2007
Erst- und Co-Autor in Der Orthopäde, Arthroscopy, Journal of Hand Surgery European Volume, Jatros, Current Opinions, Zeitschrift für Mineralstoffwechsel und Manuelle Medizin.
Co-Autor des Buches Kienböck's Disease, Edit.: Lichtman, Bain; Springer Verlag 2016
Rege Vortragstätigkeit im In- und Ausland: Deutschland, Spanien, Frankreich, Kroatien, Australien und USA.
Organisation diverser Meetings zum Thema Hand- und Ellbogenchirurgie i. B. des Meetings zum hundertsten Jahrestag der berühmten Publikation Robert Kienböck's zum Problem der Mondbeinnekrose 1910 mit Teilnehmern und vor allem Vortragenden aus fünf Kontinenten.
Operationskatalog:
(Anzahl selbständig durchgeführter Operationen)