Sehr geehrte PatientInnen!
Die im Rahmen der Covid 19 Krise verordneten Einschränkungen des öffentlichen Lebens und der dringende Appell der Regierung Kontakte möglichst zu reduzieren wird sicher einige von meinen PatientInnen dazu anhalten Ihre Arztbesuche allgemein und im Speziellen in meiner Ordination abzusagen.
Seien Sie versichert, dass ich Ihre Sorge verstehe. Für all jene die den Besuch der Ordination jenem der Ambulanz vorziehen darf ich betonen, dass die sorgfältige Terminplanung mit vorgegebenen Zeitpuffern ein Zusammentreffen mehrerer PatientInnen im Warteraum minimiert.
Die Hygienemaßnahmen in der Ordination sind wie bisher sehr streng. Ich selbst werde regelmäßig durch Covid Schnelltests kontrolliert. Schnelltests sind auch für die Ordination selbst angeschafft.
Ich bemühe mich um größtmögliche Sorgfalt und Sicherheit für Sie.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bitte ich Sie wie auch bisher mit Maske zu kommen und die Hände beim Eintritt zu desinfizieren. (Es sind auch ausreichend Masken für Sie vorrätig!)
Vielen Dank für Ihre Kooperation und bleiben Sie gesund!
Eine ganzheitliche Betrachtungsweise ist auch in chirurgischen Belangen unabdingbar, um Erfolge erzielen zu können. Diesem Anspruch folgt inzwischen nicht nur der internationale Trend, sondern auch das neue Curriculum für US-amerikanische Handchirurgen. Den entsprechenden Erkenntnissen einschließlich ihrer theoretischen wie praktischen Grundlagen habe ich mich schon frühzeitig zugewandt.
Als ein Resultat davon betrachte ich folglich auch Probleme an der oberen Extremität auf ganzheitlicher Basis. Mir als Spezialist für Arthroskopie und Kunstgelenke an Schulter, Ellbogen und Hand in 1070 Wien und 2413 Edelstal ermöglicht dies eine besonders effektive Untersuchung, Diagnostik und Therapie Ihres Armes, der Beschwerden verursacht.
So sind Schmerzsyndrome im Bereich des Armes beispielsweise typisch bei Problemen der Halswirbelsäule, des Armnervengeflechts und einigen seltenen Pathologien, die allerdings nicht alleine mit den Gelenken der oberen Extremität zusammenhängen. Aus diesem Grund umfasst der Leistungskatalog meiner Ordination auch das entsprechende chirurgische Spektrum von arthroskopischen Behandlungen bis hin zu komplexen offenen und großen Eingriffen an Schulter, Ellbogen und Hand sowie Endoprothetik. Darunter wird der endoprothetische Ersatz am Handgelenk und dem Ellenkopf sowie dem Daumensattelgelenk bei Rhizarthrose inklusive Fingerkunstgelenken verstanden.
Größtenteils durch mich selbst bzw. unter meiner Leitung werden 1/5 aller Ellbogenarthroskopien gemacht, welche in Österreich durchgeführt werden.
Hier hat die 2. Orthopädische Abteilung am Herz Jesu Krankenhaus eine Vorreiterrolle in Österreich. Beginnend mit etwa ¼ aller in Österreich getätigten Implantationen erreichen wir aktuell schon rund die Hälfte und sind damit klarer Marktführer. Die Zahlen entstammen dem Hauscontrolling und den Daten der Statistik Austria.